editionen
verlag & distribution hubert kretschmer / ARTIUM-Editionen
Zur
Startseite des Verlages
Markus Blattmann |
Duo |
Holzschnitt, Druck in sechs Farben auf handgerissenem
Bütten, jedes Blatt sieht anders aus, in einer festen Mappe mit
Goldprägung der Signatur. Die Abbildung zeigt nur ein Beispiel |
Blattmaße 42 x 30 cm, Auflage 50, signiert und
num., Darmstadt 1994 |
190.- € |
Fenster schließen Größere
Abbildung: in das Bild klicken |
|
 |
Christo und Jeanne-Claude |
Acht Werke |
Vorzugsausgabe des Artium Kunstkalenders 1995 (Hardcover,
Leinen gebunden mit Prägedruck der Signaturen) in einer weißen
Leinen-Box (ebenfalls mit Prägedruck) mit acht von beiden Künstlern
signierten Postkarten, sieben davon mit damals realisierten Werken
und eine vom Reichstagsprojekt, mit eingelegter Biografie:
Wrapped Coast (1969), Valley Curtain (1972), Running Fence (1976), Surrounded
Islands (1983), The Pont Neuf Wrapped (1985), The Umbrellas (1991) USA und Japan,
Wrapped Reichstag (1993) |
Postkartenformat 10 x 15 cm, Auflage 60, signiert und
num., München 1995 |
Preis auf Anfrage |
Fenster schließen Größere
Abbildung: in das Bild klicken |
|
 |
Henriette van Egten |
Weiblicher Akt |
Radierung in Rot und Schwarz auf handgerissenem Bütten,
handcoloriert |
Format 15 x 10 cm, Auflage 50, signiert und num., Darmstadt,
1992 |
49.- € |
Fenster schließen Größere
Abbildung: in das Bild klicken |
|
 |
Karl Otto Götz |
Doppelselbstportrait |
Original Zeichnung mit schwarzem Filzstift,
mit Bleistift von 1 bis 50 numeriert, rückseitig als "Unikat
1993" bezeichnet, in einer festen Mappe in Passepartout, aussen
mit schwarz geprägter Signatur, Mappenformat 37 x 28 cm.
Die Abbildung zeigt nur einen Auschnitt des gesamten Kartons |
Blattmaße 14,8 x 10,5 cm, Auflage 50, signiert
und num. , München 1994 |
Preis auf Anfrage |
Fenster schließen Größere
Abbildung: in das Bild klicken |
|
 |
Benjamin Katz |
Markus Lüpertz |
Foto auf Barytpapier, 1993, auf säurefestem Museumskarton,
in einer Mappe im Format 41 x 28,5 cm, mit Goldprägung des Fotografennamen
und der Signatur des Künstlers. Die Abbildung gibt nicht die
Qualität des Originalfotos und auch nicht die Originalproportionen
des Kartons wieder |
Größe der Fotografie 27 x 17,8 cm, sign. und
num. von B. Katz und M. Lüpertz, Auflage 50, München, 1993 |
380.- € |
Fenster schließen Größere
Abbildung: in das Bild klicken |
|
 |
Benjamin Katz |
Emil Schumacher |
Foto auf Barytpapier, 1992, auf säurefestem Museumskarton,
in einer Mappe im Format 41 x 28,5 cm, mit Goldprägung des Fotografennamen
und der Signatur des Künstlers. Die Abbildung gibt nicht die
Qualität des Originalfotos und auch nicht die Originalproportionen
des Kartons wieder |
Größe der Fotografie 27 x 17,8 cm, sign. und
num. von B. Katz und E. Schumacher, Auflage 50, Darmstadt, 1993 |
380.- € |
Fenster schließen Größere
Abbildung: in das Bild klicken |
|
 |
Jürgen Klauke |
Betriebsföhnung II (Reihe Prosecuritas) |
Heliogravüre in Pariserblau auf Bütten
mit gerissenem Rand, Blattmaße 41 x 28 cm in einer Mappe mit
Goldprägedruck des Künstlernames und einer Zeichnung. Die
Abbildung gibt nicht die Qualität des Druckes und auch nicht
die Originalproportionen des Kartons wieder |
Größe des Motivs 18 x 24 cm, sign. und num.
von Jürgen Klauke, Auflage 50, München, 1992 |
Preis auf Anfrage |
Fenster schließen
Größere Abbildung: in ein Bild klicken |
|
 |

Prägedrucke
auf der Mappe |
|
Markus Lüpertz |
Parsifal-Kopf (aus der Serie Männer ohne Frauen) |
Linolschnitt in vier Farben, Blattgröße
49 x 38 cm, eingelegt in eine Mappe mit eingeprägtem Monogramm.Die
Abbildung gibt nicht die Qualität des Druckes und auch nicht
die Originalproportionen des Kartons wieder |
Größe des Motivs 36 x 28 cm, signiert und
num., Auflage 50, München, 1994 |
Preis auf Anfrage |
Fenster schließen Größere
Abbildung: in das Bild klicken |
|
 |
AR Penck |
Weinetikett |
Siebdruck in den Farben Blau, Gelb, Rot und Schwarz auf
Etikett 5 x 12 cm, auf schwarzer Designerflasche mit Barriquewein
vom Weingut Hofmann & Seeger, Leimen. Flasche mit rotem Schmuckblech
über Korken
München 1993 der Edition. Der Wein hat je nach Verkaufsdatum
einen anderen Jahrgang |
100 Flaschen mit handsigniertem und
num. Etikett in einer Holzkiste mit Prägedruck und Zertifikat,
je 190.- €
|
1000 Flaschen drucksigniert und num., je 40.- € |
3 Flaschen drucksigniert und num., zusammen 100.- € |
1 Holzkiste extra, je 8.- € |
Fenster schließen Größere
Abbildung: in das Bild klicken |
|
 |
AR Penck |
Weltbildvariation, dunkel |
Siebdruck in den Farben Rot, Grün, Schwarz auf Büttenpapier
mit gerissenem Rand. Blattgröße 40 x 28,5 cm, Motivgröße
etwa 26 x 17 cm, in Mappe mit Goldprägung der Signatur.
Die Farben der Abbildung geben die Originalfarben nur ungefähr
wieder, die Proportionen entsprechen nicht genau dem Originalblatt |
Auflage zusammen mit Weltbildvariation hell 50 Exemplare,
signiert und num., München 1993 |
Preis auf Anfrage |
|
|
 |
AR Penck |
Weltbildvariation, hell |
Siebdruck in den Farben Rot, Grün, Schwarz auf Büttenpapier
mit gerissenem Rand. Blattgröße 40 x 28,5 cm, Motivgröße
etwa 26 x 17 cm, in Mappe mit Goldprägung der Signatur.
Die Farben der Abbildung geben die Originalfarben nur ungefähr
wieder, die Proportionen entsprechen nicht genau dem Originalblatt |
Auflage zusammen mit Weltbildvariation dunkel 50 Exemplare,
signiert und num., München 1993 |
Preis auf Anfrage |
|
|
 |
Hann Trier |
o.T. |
Aquarell über Lithografie auf Büttenpapier.
Blattgröße 30 x 40 cm, in einer Mappe mit Prägung
der Signatur.
Die Farben der Abbildung geben die Originalfarben nur ungefähr
wieder, die Proportionen entsprechen nicht genau dem Originalblatt |
Auflage 30 Unikate, signiert, München 1995 |
Preis auf Anfrage |
|
|
 |
Timm Ulrichs |
Ich trage den Stempel der Kunst |
Stempelgrafik auf Transparentpapier, eingelgt in die
schwarze Sonderausgabe des Artium Kunstkalenders 1990, in Schuber |
Format 14,5 x 10,3 cm, Auflage 100, signiert und num.,
Heidelberg 1990 |
100.- € |
|
|
 |
Editionen des Verlages Hubert Kretschmer
Ginny Lloyd |
Blitzkunst
or have you ever done anything illegal
in order to survive as an artist ? |
Handcolorierte Originalfotografien auf Büttenpapier
mit handgerissenem Rand. Die Motive sind im Buch "Blitzkunst"
abgebildet. Eine leinengebundene Vorzugsausgabe des Buches liegt jedem
Foto bei |
Blattformat ca. 28 x 25 cm, 54 Motive, Auflage je 2 (je
1 für Europa bzw. USA), datiert, signiert und mit dem Namen des
abgebildeten Mailartkünstlers versehen, Frankfurt, 1982 |
je 300.- € |
|
|
 
 |
 |
Beispiele einiger Editionen
aus dem Buch
"Blitzkunst"
über internationale
Mailartkünster:
z.B. Rehfeldt, Lewis,
Gajewski, Mollett,
Cavellini
|
Hubert Kretschmer |
Der lange Blick (whooshes) |
Drei Farbfotografien. Jedes Foto in einem
Klapp-Passepartout, eingelegt in eine grüne feste Mappe im Format 28
x 38 cm. |
Größe der Motive 18 x 27 cm, signiert und
num., Auflage 10, München, 1997 |
200.- € |
Weitere Fotoarbeiten auf der Webseite
www.kretschmer-hubert.de/foto |
Fenster schließen Größere
Abbildungen: in ein Bild klicken |
|


 |
Zur
Startseite des Verlages nach oben |
|